Termine
Chorprobe
Wann
Wo
Montags von 19:45 bis 21:30 alle vier Stimmen
Präsenzproben in der Mensa der Grundschule zwischen Sporthalle und Grundschule
Anstehende Veranstaltungen
Auch wenn es uns die Corona-Pandemie vor allem im Jahr 2020 nicht leicht gemacht hat, zusammen zu proben, haben wir immer wieder kreative Lösungen gefunden. Im Frühjahr 2022 starteten wir auch endlich mit den Vorbereitungen auf unser Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen, das mit einem Jahr Verspätung am 6. November 2022 stattgefunden hat. Nun gehen wir voller Elan in ein neues Chorjahr.
Im Rückblick:
April 2023
Der April fordert uns ganz schön heraus. Am 15. April lassen wir uns vom Vokalcoach Toby Lüer in die Grundbegriffe des Circlesingings einweisen. Wir arbeiten vier harte Stunden überaus konzentriert und erfolgreich an ersten Circlesongs.
Foto: conTakte
Am 24. April absolvieren wir erneut ein Stimmbildungstraining mit Antje Siefert, das uns auch für unseren geplanten Auftritt auf der Landesgartenausstellung in Bad Gandersheim zugute kommen soll.
März 2023
Es ist ein wenig wie Frühlingserwachen. Am 3. März begleiten wir in der St. Matthias-Kirche in Wedtlenstedt den Gottesdienst zum Weltgebetstag. Während der ersten Märzprobe unterstützt die Mezzosopranistin Antje Siefert uns wieder und bringt unsere Stimmen in die richtige Spur. Am 17. März brechen wir für ein Probenwochenende auf nach Goslar und bereiten uns auf die kommenden Auftritte vor. Hierbei erhalten wir ebenfalls professionelle Unterstützung durch die Sopranistin Danuta Dulska. Trotz intensiver Probenarbeit genießen wir das Beisammensein bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen.
Fotos: conTakte
Februar 2023
Fast unglaublich: Der Februar beschert uns einen lange nicht mehr gewohnten ganz normalen Probenverlauf und die erneute Aufnahme ins BMCO Förderprogramm IMPULS.
Januar 2023
Das Chorjahr startet mit neuen, ehrgeizigen Plänen und der Aussicht auf vielfältige Aktivitäten. Neue Stücke werden ins Visier genommen, andere durch Corona auf Eis gelegte wieder aufgenommen.
Dezember 2022
Nach unserer Weihnachtsfeier am 19. Dezember und um ein Schrottwichtelgeschenk reicher gehen wir in die Ferien. Am 9. Januar werden wir in das neue Chorjahr starten.
Es ist Weihnachtsmarktwochenende in Bortfeld:
Am 3. Dezember, dem Weihnachtsmarktsamstag, laden wir in der Kirche nebenan zum Adventssingen für Groß und Klein ein. Gemeinsam mit uns stimmen sich die Gäste für eine halbe Stunde auf die Weihnachtszeit ein. Auf besonderen Wunsch eines kleinen Gastes erklingen am Ende alle 4 Strophen von "Schneeflöckchen, Weißröckchen" :-)
November 2022
Am 12. November wiederholen wir unser Jubiläumskonzert in der sehr gut besuchten Wedtlenstedter Kirche. Als Überraschungsgast präsentiert sich der Kinderchor Wedtlenstedt unter der Leitung von Christiane Rust und erobert schnell die Herzen. Im Anschluss treffen wir uns zu einem gemeinsamen Essen in der Bortfelder Gaststätte "Zum Wilden Keiler". Bei vielen netten Gesprächen löst sich die Anspannung der letzten Wochen.
Der große Tag, auf den wir so lange hingeabeitet haben, ist da: 6. November 2022. Unter musikalischer Begleitung durch die Bortfeld-Bettmarer Blasmusik wird unsere "Sängerlinde" feierlich mit den letzten Spatenstichen eingepflanzt. Mit Adrenalin vollgetankt geben wir bei vollbesetzter Kirche anschließend alles in einem gelungenen Jubiläumskonzert zusammen mit unseren Überraschungsgästen aus dem Bortfelder Kulturgeschehen: Thomas und Dorothea Willke, Anika Loffhagen und dem "Kleinen Chor" des Theaterkreises.
Fotos: Thomas Metschulat
Fotos: Joshua Metschulat
Oktober 2022
Gleich am 2. Oktober singen wir im Gottesdienst zur Eröffnung der Wanderausstellung "Eintrachten" in Bortfeld.
Foto: Lübke Fotografie
Danach nutzen wir jede Gelegenheit - sogar einen Feiertag - um für unser Jubiläumskonzert zu proben.
September 2022
Wir bereiten uns auf unsere erste Studioaufnahme vor. Mit Antje Sieferts professioneller Unterstützung beim Stimmtraining zu Monatsbeginn soll das gelingen. Am 17. September ist es so weit, Chormitglieder schnuppern die Atmosphäre im Tonstudio der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel. Das Ergebnis findet sich auf unserer Startseite - einfach mal reinhören.
August 2022
Erst Ende August treffen wir zur ersten Probe nach der der Sommerpause wieder zusammen.
Juli 2022
Kurz vor der Sommerpause kommt noch einmal Toby Lüer zu uns. An seinem zweiten Workshop zur Bühnenpräsenz nehmen wir hochmotiviert teil.
Foto: Stephan Walzl
Juni 2022
Auch der Juni hat es in sich: Am 13. Juni findet wieder intensives Stimmbildungstraining mit Antje Siefert statt. Am Volksfestwochenende organisieren wir die Kaffeetafel für den Senioren- und Familiennachmittag, natürlich gibt es selbstgebackenen Kuchen. Anschließend singen wir im Festgottesdienst.
Mai 2022
Jetzt wird es turbulent: Am 1. Mai haben wir unseren ersten kurzen Auftritt auf dem Maibaumfest in Bortfeld. Gleich am nächsten Tag heißt es abends Stimmtraining mit der Mezzosopranistin Antje Siefert. Nur wenige Tage später, am 7. Mai, kommt der Coach Toby Lüer zu uns. Sein Workshop zur Bühnenpräsenz bereitet allen Teilnehmenden ein großes Vergnügen.
Foto: conTakte
Die Arbeit an dem Stück "Let it rain" ist sogar so intensiv, dass der Himmel in dem Moment ein paar Regentropfen zur Belohnung herabfallen lässt. Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil am 9. Juli.
Am 21. Mai um 13:30 Uhr präsentieren wir uns erfolgreich im Rahmen des Regionalen Musikfestes in der Goslarer Marktkirche.
Foto: Merlin Schönfisch
April 2022
Es ist gelungen - Corona zum Trotz! Wir verbringen ein gemeinsames Wochenende im Kloster St. Ludgerus in Helmstedt. Der neue Blubberschlauch kommt in Einsingphasen zum Einsatz und führt uns in zum Teil ungeahnte Höhen. Endlich wieder konzentriertes Üben an Stücken mit allen vier Stimmen lässt Freude über den Erfolg aufkommen. Zwangloser Gedankenaustausch - wie sehr hatten wir ihn vermisst.
Besonders groß ist auch die Freude über die Nachricht, dass unser Projekt "40 Jahre conTakte" in das bundesweite Förderprogramm IMPULS aufgenommen wurde. Dies ermöglicht uns, neben vielfältigen Stimmbildungsmaßnahmen, Workshops zur Bühnenpräsenz und einer Tonstudioaufnahme auch Anschaffungen für eine zeitgemäße technische Ausstattung. Zu Letzterem trägt auch eine Zuwendung der Volksbank eG Wolfenbüttel bei.
März 2022
Wir beginnen mit "Hybrid-Proben". Das Online-Probenangebot bleibt bestehen, aber wir können - aufgeteilt in zwei Gruppen - zeitlich nacheinander unsere Stimmen auch wieder in Präsenz trainieren. Das Singen mit Maske nehmen wir dafür in Kauf. Schließlich streben wir auf unser gemeinsames Ziel zu: Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen am 6. November 2022.
Januar 2022
Die erneut steigenden Inzidenzen, bedingt durch die Omikron-Variante, veranlassten uns, wieder mit Online-Proben fortzufahren. So verlieren wir uns nicht aus den Augen und unsere Stimmen rosten nicht ein.
November 2021
Die Bortfelder Altentagesstätte - inzwischen Mensa der Grundschule - hat uns wieder. Anfangs wurde unter Beachtung der 3G-Coronaregeln gesungen, später galt 2G Plus. Aufgrund der hohen Inzidenzen ging es dann in die Weihnachtspause.
Juli 2021
Wir proben mit entsprechenden Corona-Abständen in der Bortfelder Kirche
Mai 2021
Seit Ende Mai finden aufgrund niedriger Inzidenzwerte Proben bei schönem Wetter auf dem Schulhof statt.
Februar 2021
Seit Beginn des neuen Jahres proben wir online in Einzelstimmen.
Juni 2020
Mit entsprechendem Hygiene-Konzept trafen wir uns entweder auf dem Schulhof der Grundschule Bortfeld oder in der Bortfelder Kirche.














Foto: conTakte
März 2020
Wir wurden coronabedingt in die Zwangspause geschickt.